Unser Schulprogramm

Unser Schulprogramm ist nicht statisch, sondern wir verstehen es als ständiges Arbeitsprogramm der Schule, um die pädagogische Arbeit und das Schulleben fortwährend zu entwickeln. Jede Kollegin bzw. jeder Kollege entscheidet sich für einen einzelnen Schwerpunkt, an dem innerhalb einer Arbeitsgruppe kontinuierlich gearbeitet und ein Konzept erstellt wird.

Unsere Arbeitsschwerpunkte

Konzept zur Arbeitsvorbereitung

Unser Konzept zur Arbeitsvorbereitung ist fertig. Vielen Dank!

Konzept Campusklassen

Zum Schuljahr 2023/24 haben wir insgesamt 7 Campusklassen an unterschiedlichen Schulen:

1 Campusklasse an der Bugenhagenschule

2 Campusklassen an der Dannwerkschule

2 Campusklassen an der Grundschule Schuby

2 Campusklassen am BBZ Schleswig

Weiterentwicklung des Medienkonzepts

Das Lernen mit digitalen Medien wird fortlaufend weiterentwickelt und im Konzept angepasst.

Untestütze Kommunikation

Die Unterstützte Kommunikation ist für viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule sehr wichtig, da diese nicht immer lautsprachlich kommunizieren können.

Erhöhter Assistenzbedarf

Der Arbeitskreis „Intensiver Assistenzbedarf“ widmet sich mit seinen Überlegungen und Ideen den Schülerinnen und Schülern unserer Schule, die sich oftmals nicht selbst ausdrücken können. So haben wir die Intention, genau für diese SchülerInnen individuelle Förder- und Lernangebote zu entwickeln und weiterhin Wahrnehmungserfahrungen mit allen Sinnen zu ermöglichen.

Subjektzentrierte Förderplanung

Unsere Förderplanarbeit an unserer Schule ist subjektzentriert.

EU-Schulprogramm Obst, Gemüse und Milch

Unsere Schule nimmt auch in diesem Schuljahr am EU-Schulprogramm Obst, Gemüse und Milch teil. Die Unterstufe und Mittelstufe bekommt einmal wöchentlich eine Gemüsekiste vom Bauernhof Ucks und die leckere Geestfrisch Milch geliefert. Ziel ist es, gesunde Ernährungsgewohnheiten zu fördern und über Lebensmittel und deren Herkunft etwas zu lernen. In diesem Schuljahr fanden u.a. Ausflüge zum Erlebnisbauernhof Hüsby und zur Meierei Geestfrisch statt. Wir freuen uns, dass wir auch im Schuljahr 2023/24 erneut dabei sein dürfen.