Unterstützte Kommunikation

Arbeitsgruppe „Unterstützte Kommunikation“

Regelmäßig trifft sich die Arbeitsgruppe „Unterstützte Kommunikation“, um den Bedürfnissen der zurzeit 23 Schülerinnen und Schülern, die unterstützt kommunizieren, gerecht zu werden. Um unseren Schülerinnen und Schülern eine barrierefreie Teilhabe am gesellschaftlichen Miteinander zu ermöglichen, beraten wir gerne Eltern und KollegInnen, damit ein individuell für das Kind passende Kommunikationsmittel gefunden und erprobt werden kann. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Unterstützung bei der Hilfsmittelbeantragung. Auch versuchen wir Kommunikation auf vielen Ebenen zu gewährleisten. So nutzen wir z.B. Gebärden der DGS, um Lautsprache zu unterstützen.