Das Campusklassenkonzept
In den Campusklassen erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit in ausgewählten Fächern gemeinsam mit Altersgenossen der Grundschule oder der Gemeinschaftsschule zu lernen und in der gemeinsamen Pause zu spielen. Es wird partiell zusammen gelernt, dort wo die Gelingensbedingungen optimal sind, dies wird stets individuell von Kind zu Kind abgewogen unter Berücksichtigung aller Faktoren. Dabei ist nicht die Frage, ob der Schüler die Lernziele der Stunde erreichen kann, sondern kann der Schüler seine individuellen Ziele erfolgreich in diesem Lernsetting erzielen. Zugleich hat jeder Schüler und jede Schülerin der Campusklasse seine eigene Klasse mit seiner "peer group", wo einer kleiner Rahmen und routinierte Strukturen einen sicheren Rahmen bieten. Das unterscheidet das Campusklassenmodell von einer Integrationsmaßnahme und wir sind der Meinung, dass in dieser Form Inklusion gelingen kann.